Unterstützung für die Ukraine

Auf der Veranstaltung zur Ukraine-Hilfe der rotarischen Familie hat der Distriktgovernor eindrücklich geschildert, wie Rotary und Rotaract humanitäre Hilfe in der Ukraine gestalten kann. Zudem wurden Fragen der Freundinnen und Freunde aus dem Distrikt beantwortet und tolle Projekte vorgestellt.

Aus unserem Distrikt wurden 12 Stromgeneratoren in Haushaltsgrößen von bis zu einem 5t schweren Riesengenerator gespendet.

Der Distrikt 1930 bedankt sich für den Besuch von Governor Lesko und wird die Menschen in der Ukraine weiterhin unterstützen.

Distriktkonferenz in Karlsruhe

Vergangenes Wochenende haben sich Rotaract Mitglieder der Distrikte 1830 & 1930 in Karlsruhe zur großen Distriktkonferenz getroffen. Über 40 Teilnehmende, aktiver Austausch und coole Vorträge. Danke an alle, die mitgewirkt haben.

Governor Klaus-Günther Strack hat die Distriktkonferenz ebenfalls besucht und mit uns über die Zusammenarbeit und viele tolle Projekte gesprochen.

2. RDK (Rotaract Deutschland Komitee) Sitzung in Kassel

Letztes Wochenende waren wir auf der 2. RDK Sitzung in Kassel. Zusammen mit den anderen Distrikten und Ressorts haben wir uns ausgetauscht, Workshops zu “How I find my WHY?” und Mitgliedermotivation besucht und viel Spaß gehabt. 🙂

1. Clubbesuch

Unsere Distriktsprecherin Moni hat bei ihrem 1. Clubbesuch dieses Jahr den Club Karlsruhe besucht. Bei einem spannenden Krimidinner hatten alle viel Spaß.

2. RDK Sitzung in Ludwigsburg

Vergangenes Wochenende fand die zweite Sitzung des Rotaract Deutschland Komittees (RDK) in Ludwigsburg statt. Es gab viele interessante Workshops, zum Beispiel zu den Themen Elevate Roataract, Clubgründung, oder kreatives Social Media. Es ist jedes Mal spannend aus der Arbeit der Ressorts zu hören und sich mit Rotaracter*innen aus ganz Deutschland zu unterhalten. Aber auch das Rahmenprogramm war ein voller Erfolg. Am Samstag Abend wurden wir von Mirko Krüger, der im Schloss Ludwigsburg aufgewachsen ist, durch die Stadt und ein wenig durch den Schlosshof geführt und haben anschließend in der Brauerei zu Abend gegessen. Vielen Dank den Vorsitzenden und dem Roatarct Club Ludwigsburg für ein spannendes und produktives Wochenende!

End of Summer

Nach langer langer Zeit hat sich der Distrikt 1930 zum “End of Summer” in Furtwangen in Präsenz getroffen. Bei bestem Wetter wurden wir mit leckerem Frühstück empfangen bevor es zu einer kleinen Tor durch den Wald ging. So haben wir die Güntherfelsen besucht, die echte Donauquelle und den Blindensee. Zum Abschluss gab es eine Führung über den Rainertonishof und eine gemeinsame Stärkung. Wir hatten einen schönen Tag und viel Spaß.

Das neue Distriktteam bereitet sich vor

Die Distriktteams der Clubjahre 2020/21 und 2021/22 haben sich virtuell zur Ämterübergabe getroffen. Wir haben uns unsere Ziele für das kommende Clubjahr gesetzt und hoffen euch alle bald auf den Distrikveranstaltungen zu sehen!

BETS 2021

 

 

Am 12. Juni fand die letzte offizielle Distriktveranstaltung des Clubjahres im Rahmen des Bord Elect Training Seminars (BETS) an. Künftige Vorstandsmitglieder aus dem ganzen Distrikt, sowie Felicia Rapp (incoming Stellv. RDK-Vorsitzende) , Susanne Jork (RIB-DGR), Steffen Dörnath (incoming Ressortsprecher Resort Soziales) und Dr. Gerhard Wischmann (incoming Governor des Distrikt 1930) kamen einen Vormittag virtuell zusammen um sich auf ihre Ämter und das kommende Clubjahr vorzubereiten.

Distriktkonferenz in Sigmaringen

Vorheriges Wochenende haben sich ca. 20 RotaracterInnen des gesammten Distrikts, Jasmin Nimar (Stellv. RDK-Vorsitzende), Sussane Jork (RIB-DGR) und Jan Mittelstaedt (Governor D1930) getroffen.

Neben anregenden Unterhaltungen zum Austausch zwischen den verschiedenen Clubs wurde das neue Distriktteam gewählt. Für das kommende Clubjahr sind Katharina Schaf (Distriktsprecherin) mit ihrem Team Bibiana Knüpper, Kerstin Müller, Miriam Straub und Florian Barking gewählt.

Ausklang war die Besichtigung des Schlosses in Sigmaringen mit sehr viel Spaß 🙂

Ämterübergabe im Distrikt und Distriktsozialaktion

Letzten Samstag, genau am letzten Tag im Clubjahr, war es auch auf der Distriktebene soweit: die Ämterübergabe in Freiburg! Der Rahmen bildete unsere Distriktsozialaktion, für welche wir am 24h-Lauf für Kinderrechte in Freiburg teilnahmen. Zudem wurden die diesjährigen Sieger unserer Distriktchallenge verkündet. Ein großer Dank gebührt dem Rotaract Club Freiburg für die Gastfreundschaft und die Organisation rund um den Lauf inklusive Grillen am Samstag Abend!

Viel Erfolg wünschen wir dem neuen Distriktteam um Sprecherin Kerstin, die zusammen mit Miriam, Caro, Verena und Benjamin das kommende Clubjahr auf Distriktebene gestalten wird! Im gleichen Zuge möchte wir dem nun ehemaligen Sprecher Florian danken, der mit der Unterstützung von Katharina, Verena, Benjamin und Felix das letzte Clubjahr erfolgreich organisiert hat!

Der 24h-Lauf war für uns ebenfalls ein Erfolg. Als Team bestehend aus dem Rotaract Club Freiburg, Rotaract Club Konstanz-Kreuzlingen, Rotaract Club Donau-Neckar, Rotaract Club Ulm und Rotaract Club Karlsruhe konnten wir 255,2km zurücklegen und somit den 23. Platz belegen! An Spendensumme für die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten kamen so durch unser Team mehr als 1000 Euro zusammen!

Die diesjährigen Gewinner der Distriktchallenge sind der Rotaract Club Ravensburg (3. Platz) und in einem knappen Rennen der Rotaract Club Freiburg (2. Platz) hinter dem Rotaract Club Karlsruhe (1. Platz). Als Grundlage diente eine Kombination aus Anzahl an Mitgliedern bei Sozialaktionen, Erwähnung des Clubs in lokalen Zeitungen, Teilnahme des Clubsvorstands an Distriktaktionen und zu guter Letzt die Aufnahme neuer Mitglieder. Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesem Update aus dem letzten Clubjahr wünschen wir dem neuen Distriktteam und allen Rotaractern des Distrikts ein erfolgreiches Clubjahr, bis bald bei der nächsten Distriktaktion!